Def.: Augenblickmal, ein: Der Moment noch einmal genau hinzuschauen.
Eng verknüpft und oft im gleichen Atemzug mit einem Augenmahnmal.
Augenmahnmal, das
Def.: Ein Wesen/ Gegenstand/ Mensch oder auch eine Situation, die ein Augenblickmal bedarf/wert ist.
Herzverschlagen, das
Def.: der Zustand, wenn ein Herz versehentlich verschlägt, beim
Anblick, dem Gedanken an oder durch die Berührung eines anderen
Menschen. Nicht schmerzhaft. Erstrebenswert.
Honigwort, das
Def.: ein wohltuendes Wort, ausgesprochen, um jemanden wohl zu tun. Ein Wort, das auf gute Weise zu überzeugen weiß. Der Klang eines Honigwortes provoziert erholsames, erlösendes Seufzen. Entstanden ist das Wort in der Geschichte „Der Gratwanderer“ („Komm!“, sagt er. Sein Honigwort.)
Nachzulesen im Kurzgeschichtenband „Kurz mal raus“
Horrorzont, der
Def.: der Ort, an dem sich etwas bedrohliches abzeichnet, noch weit entfernt, aber es ist da! Verwendungsbeispiel: „Am Horrorzont des Meeres spiegelt…“
Momentwort, das
Mehrzahl: Momentworte, die. (immer! nicht wie manchmal fälschlich gelesen „Momentwörter“) Def.: ein Wort, dass nur für einen bestimmten Moment erfunden wurde. Ein Wort, dass etwas beschreibt, wo es gerade kein anderes Wort für gibt. Meist ist dieses Wort leider dudenfremd. Schade.